
Produktbeschreibung
Marlon BetonMix HH ist ein faserverstärkter Trockenbeton auf Zementbasis für den Innenbereich, wo eine kurze Abbindezeit gewünscht wird. Marlon BetonMix HH besteht aus speziellem schnellhärtendem Zement, Zusatzstoffen und ofengetrocknetem Quarzsand 0-4 mm mit einer kontrollierten Korngrößenverteilung, die alle Anforderungen der aggressiven Umweltklasse gemäß der Norm DS/EN 206 DK NA:2020. erfüllt. Nach Zugabe der richtigen Menge sauberen Wassers und nach effektivem Durchmischen ist Marlon BetonMix HH einsatzbereit.
- Nach etwa 2-3 Stunden begehbar
- Faserverstärkt
- Nur Wasser hinzugeben
Marlon BetonMix HH wird im Innenbereich für Reparaturen, Ausfüllarbeiten und kleinere Gießarbeiten nicht tragender und belasteter Bauteile verwendet. Er ist nach ca. 3 Stunden trocknen begehbar und kann nach weiteren 1-2 Stunden gefliest werden. Das Verlegen eines dichten Bodenbelags erfordert jedoch weitere Trockenzeit.
Bei Reparatur- und Verputzarbeiten an altem Beton muss der Untergrund frei von Zementschlamm, Öl, Fett und anderen lose sitzenden Unreinheiten sein. Der gereinigte Betonuntergrund ist zu befeuchten, sodass eine einheitliche, matte und schwach saugende Fläche entsteht. Stattdessen kann auch Marlon Primer FL oder eine Schwemme aufgetragen werden, die für höchstmögliche Haftung sorgt.
Marlon BetonMix HH wird ca. 2 l kaltes Wasser je 25 kg Trockenmörtel zugegeben. Marlon BetonMix HH wird in einem geeigneten Zwangsmischer oder in einem Bottich/ Eimer mit Bohrmaschine mit Mörtelmischer gemischt, bis eine gut zu verarbeitende Konsistenz entstanden ist. Die Mischdauer beträgt 5 Min. Es sollte nicht mehr Mörtel gemischt werden, als innerhalb von max. 30 Min. verbraucht werden kann. Marlon BetonMix HH wird in Schichtstärken von bis ca. 60 mm mittels Abziehlatte mit Wasserwaage aufgetragen und anschließend verputzt. Marlon BetonMix kann auch mit herkömmlichem Maurerwerkzeug aufgetragen werden.
Bezüglich Schwind- und Dilatationsfugen gelten die gleichen Richtlinien, wie bei herkömmlichem Gießen von Beton. Die Zugabe von mehr als der vorgeschriebenen Wassermenge senkt die Festigkeit und erhöht das Risiko der Bildung von Schwindrissen. Marlon Betonmix HH muss mit einer Schichtstärke von mindestens 12 mm bei Betonuntergrund und mindestens 25 mm bei festem Holzuntergrund aufgebracht werden.
Der neu gegossene Mörtel darf nicht belastet werden und muss daher kurz nach seinem Verlegen vor zu schnellem Austrocknen durch Zugluft, hohe Raumtemperaturen, Sonneneinstrahlung usw. geschützt werden. Dazu wird dicht schließende Kunststofffolie oder ein geeignetes Curingmittel empfohlen.
Verputzarbeiten dürfen nicht bei Temperaturen unter +5°C erfolgen. Marlon BetonMix HH verträgt keinen Frost in der Abbinde- und Aushärtezeit.
Beim Anrühren mit der angegebenen Wassermenge entsteht ein Mörtel/Beton mit guten Verarbeitungseigenschaften und schneller Abbindung. Marlon BetonMix HH hat eine naturgraue Farbe, die durch das Vermischen mit Portlandzement entsteht. Bei ordnungsgemäßem Mischen wird die Farbe immer gleich sein.
Das Werkzeug ist gleich nach dem Gebrauch mit Wasser zu reinigen. Ausgehärteter BetonMix HH lässt sich nur mechanisch entfernen.
Marlon BetonMix HH wird gemäß Marlons Qualitätsmanagementsystem internen Kontrollen unterzogen. Eine nachfolgende Messung und Mischung am Einsatzort ist nicht Teil des Qualitätsmanagements.
Hersteller
Marlon Tørmørtel A/S
Virkelyst 20
8740 Brædstrup
Materialart
Schnellhärtender Gieß- und Reparaturbeton auf Zementbasis mit Fasern. Für den Innenbereich.
Zuschlagmaterialien
Ofengetrockneter Quarzsand, Kl. E.
Wasserzugabe
Ca. 2,0 l je 25 kg.
Ergiebigkeit
1000 kg Trockenmörtel, ca. 475 l Nassmörtel.
Schichtstärke
12-60 mm. Anhaltswert.
Bindemittel
Portland- und Aluminatzement, CEM I 52,5 N (LA).
Aushärtezeit
Begehbar nach 2-3 Stunden bei +20°C.
Aufbewahrung
Mindestens 12 Monate unter trockenen, gut geeigneten Bedingungen in ungeöffneter Verpackung.
Verpackungsgrössen
25-kg-Kunststoffsäcke oder big bags.
Eigenschaften
|
Wert | Methode |
---|---|---|
Druckfestigkeit, 28 Tage
|
> 35 MPa | DS/EN 13892-2 |
Biegezugfestigkeit, 28 Tage
|
> 7 MPa | DS/EN 13892-2 |
Luftanteil
|
7-8 % | DS 423.16 |
Dichte (nass)
|
2150 kg/m3 | DS/EN 1015-7 |
Konsistenz
|
Steif-plastisch - plastisch | TI-B18(86) |
Schwund, nach 28 Tagen
|
0,85 ‰ | NT BUILD 366 |
Chromatgehalt
|
< 0,00 M.% vom Mörtel | DS 423.28 |
Chloridgehalt
|
< 0,02 % | DS/EN 1015-17 |
Ausbreitmaß auf Ausbreittisch
|
120-130 mm | ASTM C23-68 |
Informationen | ||
---|---|---|
Art.-Nr. | 10303 | |
Pr nr. | 1740845 | |
Version | 07.14 ersetzt 01.12 |
|
Marlon Tørmørtel A/S Virkelyst 20 8740 Brædstrup Jahr 17 DoP 1000303 |
DS/EN 13813 Form- und Reparaturmaterialien auf Zementbasis. |
Reaktion bei Feuer
|
A1fl |
Abgabe von korrodierenden Stoffen
|
CT |
Wasserdurchlässigkeit
|
NPD |
Wasserdampfdurchlässigkeit
|
NDP |
Druckfestigkeit
|
C35 |
Biegefestigkeit
|
F7 |
Oberflächenhärte
|
NPD |
Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß
|
NPD |
Schalldämmung
|
NPD |
Schallabsorption
|
NPD |
Wärmedurchgangskoeffizient
|
NPD |
Chemische Beständigkeit
|
NPD |