A solid solution
Bodenausgleichsmasse H30

Glätten von Böden

Bodenausgleichsmasse H30

Selbstverlaufende, schnelltrocknende Bodenausgleichsmasse für innen

Produktbeschreibung

Marlon Bodenausgleichsmasse H30 ist ein selbstverlaufender Trockenmörtel auf Basis von schnellhärtendem Zement, mineralischen Zusatzstoffen, Polymer und ofengetrocknetem feinkörnigem Quarzsand. Nach Zugabe der richtigen Menge sauberen Wassers und nach effektivem Durchmischen ist das Produkt einsatzbereit.

Fordele
  • Schnelltrocknend
  • Kann als fertiger Boden und in einer Schichtstärke bis zu 30 mm aufgetragen werden.
  • Pumpfähig
  • Selbstverlaufend
  • Volumenstabil 
  • Nur Wasser hinzugeben
Anwendungsbereiche

Marlon Bodenausgleichsmasse H30 ist eine selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse, die beispielsweise zum Ausgleichen und Ausspachteln von Betonböden, als Untergrund für Teppichböden, Linoleum, Vinyl, Holzböden, Fliesen und Bodenklinker geeignet ist. Sie ist auch als fertige Bodenfläche in Büros, öffentlichen Einrichtungen, Lägern und anderen leicht strapazierten Bereichern verwendbar. Marlon Bodenausgleichsmasse H30 darf nicht im Freien verwendet werden. In Bereichen, die oft Wasser ausgesetzt sind, ist zudem eine Dichtungsmembran aufzutragen (mit einer Zulassung, die der dänischen MK-Zulassung entspricht). Marlon Bodenausgleichsmasse H30 darf je nach Schichtstärke bei optimalen Klimabedingungen von max. 70 % RF und +20°C nach ca. 1-5 Tagen mit Fliesen oder Bodenklinkern (ohne Membran) belegt werden. Bei dichten abschließenden Böden wie Linoleum, Vinyl sowie bei Membranen und fugenfreien Bodensystemen ist es wichtig, dass die Bodenausgleichsmasse vor dem Verlegen des entsprechenden Bodens ausreichen getrocknet ist. Siehe Trocknung auf der nächsten Seite (bei Holzböden bitte die Anweisungen des Herstellers befolgen).

Vorbereitung

Der Untergrund muss geeignet, fest und von lose sitzenden Partikeln, Zementschlamm, Staub oder anderen Verunreinigungen befreit sein, die die nötige Haftung mit einer Zugfestigkeit von mindestens 1 MPa verhindern können. Die gereinigte Oberfläche wird 1-2 Mal mit Marlon Primer FL grundiert, bis die Oberfläche gesättigt ist. Dann kann die eigentliche Arbeit beginnen. Die Bildung von „Primer-Seen“ ist zu vermeiden (siehe separates Datenblatt für Marlon Primer FL).

Mischen

Das Mischen erfolgt manuell mit einer langsam drehenden Bohrmaschine mit Mörtelmischer. Marlon empfiehlt, dass ¾ der Wassermenge zuerst in den Bottich/Mischbehälter gegeben wird. Dann wird das Trockenpulver zugesetzt und gründlich gemischt, während die restliche Wassermenge nach und nach zugegeben wird. Der Mischvorgang sollte solange dauern, bis eine klumpenfreie und leichtflüssige Masse entsteht. Bei größeren Arbeiten empfiehlt sich die Anwendung einer Mischpumpe.

Verarbeitung

Die Bodenausgleichsmasse wird auf den Boden geschüttet oder mit Schlauch und Pumpe verteilt. Man beginnt an der Stelle, an der die dickste Schicht aufzutragen ist. In der Regel kann eine Schichtstärke zwischen 2 und 30 mm in einem Arbeitsgang aufgetragen werden. Es empfiehlt sich, die Bodenausgleichsmasse mit Rüttelstange, Stachelwalze, Bodenspachtel oder anderem geeignetem Gerät zu verteilen. Unter normalen Bedingungen bei ca. +20°C ist die Bodenausgleichsmasse nach 1-2 Stunden Abbinden begehbar und nach 1-3 Tagen bereit für schweren Verkehr. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 10-15 Min.

Nachbehandlung

Frisch gegossene Bodenausgleichsmasse ist gegen schnelles Austrocknen durch Zug, hohe Temperaturen, direktes Sonnenlicht usw. zu schützen.

Einschränkungen

Darf nicht im Freien verwendet werden. Verträgt während der Gießarbeiten und Aushärte- und Abbindezeit keinen Frost. Bauplatzbedingungen wie eine sich abkühlende Umgebung und/oder abgekühlte Produkte verschlechtern die Fließeigenschaften sowie die Trocknungs- und Härteeigenschaften des Produkts. Hohe Temperaturen können die Eigenschaften des Produkts ebenfalls beeinflussen, indem sie die Verarbeitungsdauer verkürzen und den Trockenvorgang zu stark beschleunigen.

Reinigung

Ausrüstung, Maschinen und Werkzeuge gleich nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.

Kontrolle

Bodenausgleichsmasse H30 wird gemäß Marlons Qualitätsmanagementsystem internen Kontrollen unterzogen. Eine nachfolgende Messung und Mischung am Einsatzort ist nicht Teil des Qualitätsmanagements.

Produktinformation

Hersteller
Marlon Tørmørtel A/S
Virkelyst 20
8740 Brædstrup

Marerialart
Schnellhärtende Bodenausgleichsmasse auf Zementbasis für innen.

Zuschlagmaterialien
Sortierter und ofengetrockneter Quarzsand, max. 1 mm.

Zusatzstoffe
Portland- und Aluminatzement, Polymer und mineralische Zusatzstoffe.

Umgebungsbedingungen
Frei von Ammoniak und Formaldehyd.

Wasserzugabe
19-20 % des Trockenpulvergewichts,
(4,7-5,0 l je 25 kg).

Verarbeitungstemperatur
Zwischen +5°C und +25°C.

Verarbeitungszeit
10-15 Min., temperaturabhängig.

Schichtstärke
Ca. 2-30 mm Anhaltswert.

Verbrauch
Ca. 1,6 kg des trockenen Produktes je mÇ bei 1 mm Schichtstärke.

Aushärtezeit
1-3 Stunden bei Fußgängerverkehr.
24 Stunden bei leichtem Verkehr.
1 Woche bei schwerem Verkehr.

Aufbewahrung
Mindestens 6 Monate in ungeöffneter Originalverpackung.

Verpackungsgrössen
25-kg-Kunststoffsack, big bags und lose.

Eigenschaften
 
Wert
Methode
 
Druckfestigkeit, nach 28 Tagen
> 30 MPa
DS/EN 13892-2
Biegezugfestigkeit, nach 28 Tagen
8 MPa
DS/EN 13892-2
Ausbreitmaß
155-160 mm (Ring 50 x 22 mm)
SS 923519
Schwund, nach 28 Tagen 
0,6-0,85 ‰
 
Chromatgehalt
< 2 mg/kg Zement
 
Chloridgehalt
0,002 Gew.-%
 
pH-Wert
Etwa 11,5
 
Stabilität bei Wasserschaden
Schwellen unter Wasser < freier Schwund
 

 


 

Trocknungsverfahren
   
Tag 10 mm 40 mm
1 < 85 % RF 94 % RF
14   85 % RF
Wird bei +20°C und 65% RF durchgeführt
   

 


 

Informationen    
Art.-Nr. 10485  
Pr nr. 2179690  
DB nr. 5212782  
Version 06.14 ersetzt. 11.12  

 


 

Marlon Tørmørtel A/S
Virkelyst 20
8740 Brædstrup
År 10
DoP 1000485
DS/EN 13813
CT-C30-F8-SH100
Ausgleichsmaterial auf Zementbasis zur Verwendung in Gebäuden.

 


 
Reaktion bei Feuer
A1fl
Abgabe von korrodierenden Stoffen
CT
Wasserdurchlässigkeit
NPD
Wasserdampfdurchlässigkeit
NDP
Druckfestigkeit
C30
Biegefestigkeit
F8
Oberflächenhärte
SH 100
Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß
NPD
Schalldämmung
NPD
Schallabsorption
NPD
Wärmedurchgangskoeffizient
NPD
Chemische Beständigkeit
NPD